Beschreibung
Resi
Der Resi gilt im Wallis als autochthone Rebsorte. Früher wurde der Gletscherwein, auch Vins des Glacier genannt, sortenrein daraus keltert. Der Resi gilt als hochalpine Rebsorte par excellence. Um 1920 fielen im Wallis fast alle Pflanzen der amerikanischen Reblaus Phylloxera zum Opfer. Deshalb ist diese unregelmässig produzierende Rebsorte nur noch auf wenigen Parzellen zu finden. Heute werden im Wallis nur noch 1.5 Hektaren angebaut.
Passende Speisen
Der Resi ist der ideale Partner zu Käsespezialitäten wie Hobelkäse, Raclette und Fondue sowie Begleiter von rustikalen Speisen wie Trockenfleisch, Brisolée, Polentagratin oder Süsswasserfischen.
Degustationsnotiz
Helles Zitronengelb. Reichhaltiges Bukett nach Zitrus, geschmeidig im Auftakt mit schöner Säure, kurios und eigenwillig im Aroma. Ein charaktervoller Wein der alten Garde, mit angenehmer Frische, würzig und herb.
Produktbeschreibung
Bezeichnung: Resi AOC Visperterminen
Traubensorte: Resi/Rèze
Lagerung und Genussreife: 2 bis 3 Jahre
Ausschanktemperatur: 7 bis 10 °C
Alkohol ca. 12 bis 12,5 Vol.-%
75 cl Flasche
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.